Für eine Politik der Lösungen.Unser politischer Kompass seit bald 20 Jahren Stadtrat.

#ENKELTAUGLICH  #SOZIAL  #UNTERNEHMERISCH  #UNIDEOLOGISCH

Alle unsere Ressourcen sind begrenzt. Die menschlichen, die finanziellen, die natürlichen. Deshalb ist uns ein respektvoller und sorgsamer Umgang mit all unseren Ressourcen wichtig – und auch die Frage, in welche Ressourcen wir investieren wollen. Warten ist keine Option – wir setzen auf Wachstum, das Chancen nutzt und Grenzen respektiert.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und die Wahl der Liste 6 für den Gemeinderat von Thun. Jonas Baumann-Fuchs   |   Nicole Meier   |   Norbert Fischer   |   Susanne Gygax

Mit Empfehlung der EDU Stadt Thun.

Jonas Baumann-Fuchs (EVP)

Seit 2008 im Stadtrat

«SEIT JAHREN SETZE ICH MICH FÜR EIN SELBSTBEWUSSTES, PROAKTIVES UND MUTIGES THUN EIN, DAS DEN MENSCHEN INS ZENTRUM STELLT.»

Der verheiratete Vater von drei Kindern bringt nebst zahlreichen Ausbildungen als Lehrer, Psychologe, Psychotherapeut und einem Master in Management (EMBA), jahrelangen Führungstätigkeiten auch umfangreiche politische Erfahrungen in verschiedensten Funktionen mit: Seit 2008 politisiert er im Stadtrat Thun. Er hat dabei über 50 Vorstösse federführend eingereicht und gut 20 weitere mitverantwortet. In zahlreichen Debatten und Sitzungen hat er mehrheitsfähige Lösungen lanciert. Mehrfach präsidierte der leidenschaftliche Thuner verschiedenste politische Kommissionen und amtete von 2010 bis 2020 als Präsident des Dürrenast Leistes.

Vanessa Meier (GLP)

«ICH ERLEBE TÄGLICH, WIE SICH NEUE TECHNOLOGIEN UND AUCH DIE ANSPRÜCHE DER BETEILIGTEN AKTEURE DER BAU- UND IMMOBILIEN-BRANCHE WEITERENTWICKELN UND NACHHALTIG VERÄNDERN. LIBERALE UND ATTRAKTIVE WIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN SIND EINE WICHTIGE GRUNDLAGE, UM THUN ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT ZU FÜHREN UND ALLEN GENERATIONEN EINE LEBENSWERTE STADT ZU BIETEN.»

Norbert Fischer (GLP)

«EFFEKTIVER KLIMASCHUTZ, GESUNDE FINANZEN UND SINNVOLLE PLANUNG SIND DIE HERAUSFORDERUNGEN WELCHE SICH THUN STELLEN MUSS. MIT AGIEREN STATT REAGIEREN SOLL IN THUN WEITERHIN DIE HOHE LEBENSQUALITÄT ERHALTEN BLEIBEN. LIBERALE, PRAGMATISCHE UND ZUKUNFTS- GERICHTETE LÖSUNGEN SIND GEFRAGT.»

Susanne Gygax (EVP)

Seit bald 5 Jahren im Stadtrat

«DER STADT BESTES SUCHEN FÜR MENSCH UND UMWELT DURCH GERECHTIGKEIT, NACHHALTIGKEIT UND MENSCHENWÜRDE. GEPRÄGT DRUCH SCHUTZ UND FÖRDERUNG DER FAMILIEN, EIN MITEINANDER DER GENERATIONEN, SOZIALVERANTWORTLICHE UND FINANZIERBARE POLITIK WIE AUCH WETTBWERBSFÄHIGE UND NACHHALTIGE WIRTSCHAFT.»

enkeltauglich

Alle unsere Ressourcen sind begrenzt. Die menschlichen, die finanziellen, die natürlichen. Deshalb ist uns ein respektvoller und sorgsamer Umgang mit all unseren Ressourcen wichtig – und auch die Frage, in welche Ressourcen wir investieren wollen. Warten ist keine Option – wir setzen auf Wachstum, das Chancen nutzt und Grenzen respektiert.

sozial

Individuelle Freiheit braucht gesellschaftliche Solidarität – und gesellschaftliche Solidarität braucht individuelle Freiheit. Solidarität und Menschenwürde stehen dabei immer wieder auf dem Spiel. Für uns sind diese Werte zentral – beispielsweise bei Gesundheitskosten, Sozialversicherungen, im Umgang mit Erkrankungen und bei persönlichem Scheitern. Nur wenn es auch den Schwächsten unserer Gesellschaft gut geht, geht es allen gut. Unser Einsatz gilt der Chancengleichheit im Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft, und dies unabhängig von Herkunft, Geschlecht und sozialem Status.

unternehmerisch

Unternehmerische Erfolge werden von Innovationen getragen. Politisch setzen wir uns für eine möglichst schlanke Bürokratie, zweckdienliche Digitalisierung, gute Bildungsmöglichkeiten, die Stärkung des Unternehmergeistes und gute, lokale Vernetzungen ein. Bei der Gestaltung unserer schönen Stadt dürfen wir gut und gerne selbstbewusster, proaktiver und mutiger sein.

unideologisch

Als ausgeprägte Mitte-Politiker:innen setzen wir uns seit vielen Jahren gegen die Erstarrung der politischen Blöcke und für ein konstruktives Miteinander ein. Engagiert gehen wir auf politisch Andersdenkende zu, suchen proaktiv nach trag- und mehrheitsfähigen Lösungen – damit wir gemeinsam das Beste für unsere Stadt erreichen.

Die Liste EVP/GLP – Mittendrin in Thun bringt sich ins Spiel

Aktuelles

Ein Überblick über Artikel und Geschehnisse.

16.09.2022 | Thuner Tagblatt

Nun folgt die Allianz gegen die Bürgerlichen

SP, Grüne, EVP und Grünliberale gehen für die Thuner Wahlen 2022 eine Listenverbindung ein. Damit formiert sich nach dem bürgerlichen Schulterschluss nun eine Gegenkraft von Rot-Grün-Mitte.

«Gemeinsam können die grundlegenden Entscheide für eine ökologische und zukunftsorientierte Stadt erarbeitet und umgesetzt werden.» Davon zeigen sich SP, Grüne, Grünliberale (GLP) und EVP überzeugt. Deshalb haben sie am Freitagvormittag ihre Listenverbindung für die Thuner Gemeinderats- und Stadtratswahlen bekannt gegeben.

Mehr lesen
02.09.2022 | Thuner Tagblatt

Baumann-Fuchs tritt an – grosse Mitte-Koalition gescheitert

Laut Mitteilung der Fraktion war klar, dass sie nach der Ausmarchung an der Kandidatur von Baumann-Fuchs festhält. Er selber erklärt: «Mein Umfeld, die Partei und die Fraktion haben mich darin bestärkt, nochmals anzutreten.» Er sei in sich gegangen und habe sich überlegt, wie die Thunerinnen und Thuner mit seinem Fehler bei der verpassten Kandidatur 2021 umgehen würden. «Ich kam zum Schluss, dass sie schlussendlich entscheiden können, wie in Thun mit Fehlern umgegangen wird. Das Resultat werde ich akzeptieren.»

Für Baumann-Fuchs sei klar: Seine Kompetenzen hätten sich wegen dieser Sekunden, die er für die Eingabe zu spät gekommen sei, nicht verändert. «Ich bin seit vielen Jahren in der Politik, habe mich immer wieder konstruktiv und mit Ideen eingebracht und vieles in dieser Stadt ehrenamtlich beigetragen.» Die verpasste Frist vor einem Jahr sei ein «Tolggen im Heft, dazu stehe ich – Punkt».

Mehr lesen
30.08.2022

Thun-Kalender und Thun-Cards

Auch im 2023 geben David Schweizer und Jonas Baumann-Fuchs wiederum einen hochwertigen Thun-Kalender heraus. Dazu gekommen sind zwei Kartenboxen mit je 6 Postkarten und Couverts.

Ausgewählte Bilder des Thuner Fotografen David Schweizer zeigen die Zähringerstadt aus ungewohnten Perspektiven. Reizvolle Ansichten der Altstadt sowie Impressionen des Schlosses, des Thunersees und der Berner Voralpen zeugen von der Vielfalt dieser einzigartigen Region. Auf den Bildrückseiten befinden sich Beschreibungen zu den abgebildeten Motiven in Deutsch und Englisch von Dr. Jon Keller.

Der Kalender und die beiden Boxen mit 6 Karten und Couverts sind wunderbare Geschenke für Einheimische und Heimweh-Thuner:innen. Beides ist ab sofort Online und in den Verkaufsstellen in Thun und Steffisburg erhältlich.

Mehr lesen

Anlässe

Was läuft rund um die Politik und den Wahlkampf?

11. November 2022 | 19.00 Uhr

Thuner Tagblatt & "und" das Generationentandem

Gymnasium Thun (Standort Schadau)
Seestrasse 66
3600 Thun

Oder via Livestream

Mehr Infos
10. November 2021

Podium Generationen Tandem

Eventlocation ABC
Thunstrasse 5
3600 Thun

Mehr Infos
15. Dezember 2021

Podium Generationen Tandem

Stadt Thun Saal
Thunstrasse 15
3600 Thun

Mehr Infos

Presse & Medienbereich

At the start of the assessment, we scoped out which requirements and features we wanted to implement by the assessment deadline. We used the assessment brief provided to us and and took into account the amount of time.

Impressionen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Kontaktangaben


Jonas Baumann-Fuchs

Karl-Koch-Strasse 12e
3600 Thun

+41 (0)76 567 18 94
info@mittendrin-in-thun.ch

Spenden/Unterstützung


Kontoangaben

Mittendrin in Thun
AEK Bank 1826
IBAN CH21 0870 4051 4714 9617 5

Twint

Auf folgende Nummer: +41 76 567 18 94

Kontaktieren Sie uns